Berechnung der Zahnriemenlänge
 
1. Wenn der Achsabstand gegeben ist, setzen Sie den Wert für den Achsabstand ein.
2. Wenn Sie das Uebersetzungsverhältnis kennen, setzen Sie die entsprechenden Zähnezahlen für vorne und hinten ein, damit die gewünschte Uebersetzung entsteht.
3. Als Resultat erhalten Sie die Riemenlänge.
  4. Wenn es zu der berechneten Riemenlänge keinen GATES-Riemen gibt, variieren Sie die Zähnezahlen entsprechend.
  5. Bei einer Neukonstruktion können Sie natürlich den Achsabstand während dieses Berechnungsprozesses erst festlegen, damit Sie flexibler sind.
  6. Das lieferbare GATES-Zahnriemenprogramm finden Sie unten, ebenfalls die Riemenscheiben. Bitte beachten Sie, dass dieses Programm z.Zt. laufend erweitert wird und wir auch in der Lage sind, für kleinere Stückzahlen ab 5 Stück beliebige Riemenscheiben kurzfristig zu fertigen.
 
 
EINGABE      
Achsabstand  

Anzahl Zähne vorne  
Anzahl Zähne hinten  
       
   
AUSGABE      
Uebersetzung  
Uebersetzung + speed-drive  
Resultierende Zahnriemenlänge  
     
 
GATES Zahnriemen: 994
  1120
  1190
  1260
  1400
  1568
  1610
  1750
  1890
  1960
  2100
  2240
  2310
  2380
  2450
  2520
  2590
  2660
  2800
  3136
  3304
  3360
  3500
  3850
  3920
  4326
  4410
   
   
Ritzelzähnezahlen Schlumpf  26
  27
  28
  29
Riemenscheiben-Zähnezahlen 
Schlumpf,
passend zu speed-drive Ausführungen mit Lochkreisdurchmesser 110mm
 
39
40
41
42